Aktuelles

GFK Einführungsseminar an der Alice Salomon Hochschule 09.-11.10.2023
Mehr Infos hier


Nächste Kurzeinführung Gewaltfreie Kommunikation in Berlin-Neukölln am Sonntag, d.15.10.2023 um 17.30 Uhr
Mehr Infos hier


Nächste offene Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation am 16.10.2023 um 18.30 Uhr im Ströme Institut
Mehr Infos hier


Kostenloser Infoabend Grundausbildung Gewaltfreie Kommuikation am 08. 11. 2023 im Ströme Institut 19.00-21.00 Uhr! Ausbildungsbeginn:20.01.2024
Mehr Infos hier


Nächste Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation Beginn: 20.1.2024
Mehr Infos hier

Übungsgruppen Gewaltfreie Kommunikation


Offene Übungsgruppen

Übungsgruppen dienen dem kontinuierlichen, gemeinschaftlichen Anwenden der Gewaltfreien Kommunikation an selbst erlebten Situationen aus dem Alltag. Erfahrene Begleitung und die Unterstützung der Gruppe helfen, diese Situationen neu zu bewerten, besser zu verstehen und zu lernen, die GFK in das eigene Leben und Denken zu integrieren.

Termine: Montags von 18.30 - 21.00 Uhr, ab 4 TeilnehmerInnen

Die Gruppen sind für alle Interessierte offen! Anmeldung (und Absagen) bitte bis spätestens 1 Woche vor dem veröffentlichtenTermin.
Die Ameldungen sind verbindlich und müssen bitte auch bei Absagen aus persönlichen Gründen bezahlt werden, wenn niemand von der Warteliste nachrücken kann.


Teilnehmerstimmen

Steffi
Liebe Annette,
du schaffst mit der Übungsgruppe für mich einen Schutzraum. Ich weiß, ich kann da hingehen und sein, die ich bin und über das reden, was mich gerade bewegt. Es gibt keine Konkurrenz (!), es gibt kein Problem, das "zu klein" wäre, um nicht ernst genommen zu werden. Ich werde gehört und empathisch begleitet. Alle Gefühle sind willkommen. Auch was ich selbst nicht verstehe, darf ich ausdrücken. Du wirst es ernst nehmen und die Gruppe wird mich unterstützen, den Punkt zu finden, an dem ich mir gerade "im Weg stehe". Und vielleicht sogar einen Ausblick zu wagen, wo mein Weg weitergehen könnte. Ich fühle mich mit Euch verbunden und von Euch gehört und beides macht mich glücklich.
Danke Annette, dass Du diesen Raum öffnest mit Deinem Verständnis und Deinem vorurteilsfreien Mitgefühl.

Maria
GFK ist ein Prozess, der durch Worte nicht beschrieben werden kann (Empathie für sich und das Gegenüber). GFK kann nur erlebt und durchlebt werden.
Es ist unglaublich, was durch GFK in Erscheinung treten darf!
Annette, ich habe zu dir sehr viel Vertrauen. Der Kontakt auf Augenhöhe tut gut.

Eva
Das Besondere an GFK ist, dass keine Diagnosen gestellt werden.
Beruhigend: Keiner deutet, keiner weiß schon Bescheid, packt in Schubladen…
Die Kunst besteht darin, durch Üben näher an etwas zu kommen, das jede_r kann und aber doch wenig praktiziert hat – bisher. Wir sind geübt im Lesen von Situationen, im Interpretieren und im Schnelle-Schlüsse-Ziehen. Wir sind nicht sehr geübt im Wahrnehmen von uns selbst und im Wahrnehmen des anderen…
Annette erlebe ich als erfahrene, suchende Begleiterin auf diesem Weg. Sie lässt uns, und wenn wir interpretieren oder den/die anderen festschreiben wollen, zeigt sie uns diesen anderen Weg der GFK. Sie ist die denkbar beste Begleiterin bei diesem Üben für mich.

 

 

Ort 
Ströme Institut, 12049 Berlin/ Neukölln, Hermannstr. 48, 2. HH, Dachgeschoss.
 

Termine 2023
03. Juli
11. September
16. Oktober
13. November
11. Dezember

Konditionen
Mind. 15 Euro pro Termin

Anmeldung
Tel: +49 30 621 38 39
Online